Festgelände
Insel - Marktplatz Insel - Am Mühlenberg Insel - Regattastrecke Insel Unter den Linden Plantagenplatz Eisenbahnstraße Potsdamer Straße Hoher Weg Bismarckhöhe Hartplatz Plantagen Bahnhof Werder (Havel) Tannenhof Werder

Insel - Marktplatz

Auf dem Marktplatz der Insel organisieren die ortsansässigen Gastronomen den Regionalmarkt mit einem hochwertigen Angebot. Genießen Sie regionale Speisen der Blütenstadt in entspannter Atmosphäre.

Insel - Am Mühlenberg

Ein Riesenrad am Eingang der Insel bietet einen einzigartigen Blick über die wunderschöne Altstadt Werders. Lassen Sie den Blick über das Festgelände schweifen und verschaffen Sie sich einen Überblick aus der schönsten Perspektive.

Insel - Regattastrecke

Auf der Regattastrecke sorgt eine kleine Auswahl an Foodtrucks für das leibliche Wohl. Die weite Wiese lädt zum Verweilen ein: Bringen Sie sich eine Picknickdecke mit, holen Sie sich ihr Lieblingsgericht und genießen Sie die gemeinsame Zeit am Ufer der Havel.

Hinweis: Hier finden Sie keine Bühne, die Nutzung von Musikboxen ist in diesem Bereich nicht gestattet.

Insel

Die malerische Altstadt lädt zum Spazieren und Schlemmen ein. Gastronomen öffnen ihre Türen, große Wiesen bieten sich perfekt für ein entspanntes Picknick an und die schöne Altstadt schafft das passende Ambiente.

Die Schiffe der Weißen Flotte legen an der Insel an und bringen Besucher von Werder nach Potsdam.

Unter den Linden

Die Straße Unter den Linden dient als Laufstrecke, wird jedoch nicht bespielt.

Plantagenplatz

Am Plantagenplatz finden Sie die Tourist-Information.

Eisenbahnstraße

Die Eisenbahnstraße führt vom Bahnhof zur Innenstadt. An den Wochenenden (22./23./29./30.04. und 01.05.23) finden Sie hier ausgewählte Speisen und Getränke von überwiegend ortsansässigen Anbietern.

Potsdamer Straße

Die Potsdamer Straße dient als Laufstrecke. Sie führt vom Einkaufszentrum Werderpark (Parkflächen) zur Innenstadt. An den Wochenenden (22./23./29./30.04. und 01.05.23) ist die Straße für Fahrzeuge gesperrt.

Hoher Weg

baumbluetenfest-werder-havel

Der Hohe Weg führt Sie von der Innenstadt zur Hauptbühne auf der Bismarckhöhe. Einige Händler bieten vielfältige Speisen und ausgewählte Produkte zum Verkauf. Die dort gelegenen Obsthöfe laden zum Verweilen bei hausgemachtem Obstwein ein.

Bismarckhöhe

Auf der Bismarckhöhe befindet sich die Bühne. Ein täglich wechselndes Rahmenprogramm liefert Unterhaltung für alle Altersklassen. Das Highlight bilden die drei Konzerte am 28., 29. Und 30.04. mit namhaften Künstlern. Tickets finden Sie in unseren Onlineshop.

Ergänzt wird das musikalische Rahmenprogramm von einer kleinen Auswahl gastronomischer Angebote.

Hartplatz

Der Hartplatz wird in diesem Jahr nicht bespielt.

Plantagen

Die Obstbäume blühen und die Gärten auf den Plantagen öffnen Ihre Tore, um Sie mit hausgemachten Speisen und Getränken zu verwöhnen. Die traumhaften Kulissen unter zahlreichen Blüten lädt zum Verweilen ein.

Sie erreichen Die Höfe und Gärten mit der Blütenrundfahrt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Auch mit dem Fahrrad sind die Plantagen gut zu erreichen, so liegen viele von ihnen direkt am Obst- und Panoramaweg.

Bahnhof Werder (Havel)

Von Berlin aus gelangt man mit der RE1 (Cottbus-Berlin-Magdeburg) nach Werder (Havel). Über aktuelle Fahrpläne informieren Sie sich bitte bei der Deutschen Bahn. Von Potsdam fahren u.a. die Busse 580, 607 und 631 nach Werder (Havel). Außerdem ist die Stadt mit der Plusbus-Linie 641 mit Beelitz verbunden. Aktuelle Fahrpläne finden Sie bei regiobus Potsdam Mittelmark.

Tannenhof Werder

Wir empfehlen die Anreise zum Werderaner Tannenhof. Hier können Sie Ihr Auto auf dem großen Parkplatz abstellen und bequem mit den Hop-on/Hop-off-Bussen der Blütenrundfahrt in die Stadt, die Obstgärten und zurück zum Parkplatz fahren.

Das Festgelände

Bismarckhöhe

Auf der Bismarckhöhe befindet sich die Bühne. Ein täglich wechselndes Rahmenprogramm liefert Unterhaltung für alle Altersklassen. Das Highlight bilden die drei Konzerte am 28., 29. Und 30.04. mit namhaften Künstlern. Tickets finden Sie in unseren Onlineshop.

Ergänzt wird das musikalische Rahmenprogramm von einer kleinen Auswahl gastronomischer Angebote.

Hoher Weg

baumbluetenfest-werder-havel

Der Hohe Weg führt Sie von der Innenstadt zur Hauptbühne auf der Bismarckhöhe. Einige Händler bieten vielfältige Speisen und ausgewählte Produkte zum Verkauf. Die dort gelegenen Obsthöfe laden zum Verweilen bei hausgemachtem Obstwein ein.

Plantagen

baumbluetenfest-werder-havel

Die Obstbäume blühen und die Gärten auf den Plantagen öffnen Ihre Tore, um Sie mit hausgemachten Speisen und Getränken zu verwöhnen. Die traumhaften Kulissen unter zahlreichen Blüten lädt zum Verweilen ein.

Sie erreichen Die Höfe und Gärten mit der Blütenrundfahrt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Auch mit dem Fahrrad sind die Plantagen gut zu erreichen, so liegen viele von ihnen direkt am Obst- und Panoramaweg.

Insel - Marktplatz

Auf dem Marktplatz der Insel organisieren die ortsansässigen Gastronomen den Regionalmarkt mit einem hochwertigen Angebot. Genießen Sie regionale Speisen der Blütenstadt in entspannter Atmosphäre.

Insel - Regattastrecke

Auf der Regattastrecke sorgt eine kleine Auswahl an Foodtrucks für das leibliche Wohl. Die weite Wiese lädt zum Verweilen ein: Bringen Sie sich eine Picknickdecke mit, holen Sie sich ihr Lieblingsgericht und genießen Sie die gemeinsame Zeit am Ufer der Havel.

Hinweis: Hier finden Sie keine Bühne, die Nutzung von Musikboxen ist in diesem Bereich nicht gestattet.

Insel - Am Mühlenberg

Ein Riesenrad am Eingang der Insel bietet einen einzigartigen Blick über die wunderschöne Altstadt Werders. Lassen Sie den Blick über das Festgelände schweifen und verschaffen Sie sich einen Überblick aus der schönsten Perspektive.

Plantagenplatz

Am Plantagenplatz finden Sie die Tourist-Information.

Hartplatz

Der Hartplatz wird in diesem Jahr nicht bespielt.

Unter den Linden

Die Straße Unter den Linden dient als Laufstrecke, wird jedoch nicht bespielt.

Eisenbahnstraße

Die Eisenbahnstraße führt vom Bahnhof zur Innenstadt. An den Wochenenden (22./23./29./30.04. und 01.05.23) finden Sie hier ausgewählte Speisen und Getränke von überwiegend ortsansässigen Anbietern.

Potsdamer Straße

Die Potsdamer Straße dient als Laufstrecke. Sie führt vom Einkaufszentrum Werderpark (Parkflächen) zur Innenstadt. An den Wochenenden (22./23./29./30.04. und 01.05.23) ist die Straße für Fahrzeuge gesperrt.

Anwohner Informationen