Baumblütenfest
22. April – 1. Mai 2023
Facts
Vergnügen & Spass
Kultur & Genuss

Festmeile Hoher Weg und Bismarckhöhe
Eine Auswahl an regionalen Händlern ist hier vertreten und bietet handgemachte Produkte zum Verkauf. Stärkung gibt es ebenfalls, damit der Aufstieg zur Bismarckhöhe erleichtert wird. Außerdem sind viele der blühenden Gärten am Wegesrand geöffnet. Hier bieten die Werderaner ihren Gästen hausgemachten Kuchen, Grillfleisch und Werderaner Obstweine an.
Veranstaltungsort ist die Bismarckhöhe mit der Festbühne. Das Programm hält dort neben kostenfreien Veranstaltungen auch kostenpflichtige Open-Air-Konzerte bereit. Für das Bühnenprogramm wird mächtig aufgefahren – mit einem hochkarätigen Line-up, das seinesgleichen sucht.
Der Standort bietet zudem einen atemberaubenden Ausblick auf die in die Havellandschaft eingebettete Altstadt von Werder mit ihren zwei prägnanten Kirchtürmen.
Insel und Riesenrad
Die BlütenInsel auf dem Marktplatz wird zum Schaufenster der hochwertigen Werderaner Gastronomie. In der ObstWein-Bar am Marktplatz gibt es hochwertige Weine. Für die Kleinsten sorgt ein ansprechender Kinderbereich zum Thema Obstkultur für Unterhaltung. Auch beim „Brandenburger Streetfood“ können Besucher regionale kulinarische Köstlichkeiten genießen.
Die Wiese an der Regattastrecke bietet Platz für ein entspanntes Picknick mit der Familie. Genießen Sie dabei den Blick aufs Wasser und lauschen dem Läuten der Kirchenglocken. Hier finden Sie keine Bühne, die Nutzung von Musikboxen ist in diesem Bereich nicht erlaubt.
Ein Riesenrad am Eingang der Insel bietet einen einzigartigen Blick über die wunderschöne Altstadt Werders. Lassen Sie den Blick über das Festgelände schweifen und verschaffen Sie sich einen Überblick aus der schönsten Perspektive.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Bitte beachten Sie, dass in den kommenden Wochen weitere Inhalte veröffentlicht oder ergänzt werden können.
Änderungen oder Irrtürmer vorbehalten.