Blütenrundfahrt / Offene Höfe und Gärten
22. April – 1. Mai 2023
Zurück zu den Wurzeln. Zurück zu Tradition, Kultur und Kulinarik. Das ist das Konzept des „neuen“ Baumblütenfests.
Wie schon 1879, lädt auch das 144. Baumblütenfest dazu ein, in den schönen Werderaner Obstgärten zu verweilen und dabei köstlichen Obstwein zu genießen.
Facts
Offene
Höfe und Gärten
Werders Obstbauern heißen Sie herzlich willkommen: Genießen Sie hausgemachte Obstweine in einem einzigartigen Ambiente zwischen blühenden Obstbäumen. Dabei sollten Sie unbedingt in mehreren Gärten Halt machen, um die vielfältigen, liebevoll gestalteten Höfe bewundern zu können. Genießen Sie einen Kirschwein auf Strohballen mit Blick auf die wunderschöne Havellandschaft. Probieren Sie hausgemachten Streuselkuchen auf einer alten restaurierten Bank zwischen einem Meer aus Kirschblüten. Stärken Sie sich mit einer frisch gegrillten Bratwurst auf der Wiese zwischen den Plantagen.
Das sind nur einige der Szenerien, auf die Sie sich freuen dürfen.
Die Blütenrundfahrt
Damit Sie entspannt von Hof zu Hof kommen, haben wir einen Tipp für Sie: Parken Sie Ihr Fahrzeug am Werderaner Tannenhof und steigen Sie in den Blütenbus ein! Der praktische Hop-on/Hop-off-Bus fährt in einer Blütenrundfahrt unterschiedliche Stationen mit angrenzenden Obsthöfen an. Sie entscheiden selbst, wo Sie aussteigen und wann die Fahrt weiter geht.
Tickets sind in den Bussen erhältlich und kosten für Kinder 5 € und für Erwachsene 10 €.
Die Fahrzeiten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Änderungen oder Irrtürmer vorbehalten.